AKTUELLE TEXTE | 17.01.2025 | Johann Hesse
„Spricht auch ein Werk zu seinem Meister: Warum machst du mich so?“ (Röm 9,20)
Das Selbstbestimmungsgesetz – Angriff auf Gottes Schöpfungsordnung Am 1. November ist das am 12. April 2024 vom Deutschen Bundestag verabschiedete Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (SBGG) verabschiedet worden. Erklärtes Ziel des SBGG ist es, „die personenstandsrechtliche Geschlechtszuordnung und die Vornamenswahl von der Einschätzung dritter Personen zu lösen und die Selbstbestimmung der […]
zum Weiterlesen auf www.gemeindenetzwerk.deGHB-Bibelwochenende: Ohne Blutvergießen keine Vergebung (Hebr 9,22)
Zwei große Fragen bewegen die Menschen zu allen Zeiten:
1. Was ist mit dem Bösen,
und was geschieht mit meiner Schuld?
2. Was kommt nach dem Sargdeckel?
Gott hat auf die erste Frage in einer weltbedeutenden und im wahrsten Sinne atemberaubenden Aktion eine Antwort gegeben. Er hat dafür gesorgt, dass unser Schuldproblem lösbar ist: Er hat sich das Liebste, was er hat, vom Herzen gerissen und am Kreuz von Golgatha verbluten lassen. Jesus hat mit seinem Blut für unsere Schuld bezahlt. Warum das so geschehen „musste“ (Lk 24,26), erschließt sich nur aus dem Alten Testament. Dort finden wir viele Hinweise darauf, dass ohne Blutvergießen keine Vergebung möglich ist. Wir wollen an diesem Wochenende im Alten Testament und in den Auslegungen der pietistischen Väter auf Spurensuche gehen, wie Gott unsere Erlösung im Alten Bund vorbereitet hat.
Referent: Pastor Dr. Stefan Felber und Rel.-Päd. Thomas Karker
Wo: Gästehaus Vandsburg, 49448 Lemförde
Wann: 17.-19. Januar